news

10.08 2023

Fizzy bereitet sich auf den Start der neuen Dosen vor

Die Fizzy-Familie steht kurz vor der Einführung eines spannenden neuen Mitglieds: die 33cl Dose. Erstmalig während der Tour de Suisse im Juni vorgestellt, repräsentieren diese Dosen Fizzys Antwort auf einen Markt, der Wert auf Praktikabilität und Innovation legt. Erhältlich in den Geschmacksrichtungen Zitrone, Mandarine, Himbeere und Grapefruit, bieten diese Dosen den Konsumenten ein einzigartiges und erfrischendes Trinkerlebnis. Bleiben Sie dran für weitere Updates zum offiziellen Marktstart!

In Personico, Leventina, produziert und vertreibt die Firma Gazzose Ticinesi SA Fizzy, ein alkoholfreies, typisches Getränk aus dem Tessin. Unser Trumpf: das Quellwasser von "Pont da Picol", das auf 1000 Metern Höhe im Val Nadro gewonnen wird.

Lampone

"La nostrana", besonders, angenehm und ursprünglich, mit dem typischen Himbeeraroma.

Lampone

Die Geschichte der Gazzosa

Gazzosa ist ein zuckerhaltiges Wasser mit Aromainhalt und leicht mit Kohlensäure versetzt. Der Name kommt eben aus diesem Merkmal, die Kohlensäure. Die Gazzosa war auch als "Champagne der Armen" bezeichnet, weil die ähnlichen Eigenschaften aufzeigte. Und genau weil sie aromahaltig und sprudelig ist, wurde sie mit dem Champagne in Bezug gebracht und an speziellen Anlässen getrunken.

Nach unseren Recherchen wissen wir, dass es im Tessin seit dem neunzehnten bis Ende des zwanzigsten Jahrhundert die Gazzosa nach einem besonderen Vorgang produziert wurde. Die Kohlensäure wurde nach einem natürlichen Gärungsprinzip von einer zuckerhaltigen Lösung produziert, nämlich Sirup aus Zitrone und anderen Aromen und Wasser. Das gleiche Prinzip wurde für Trauben- oder Apfelsaft eingesetzt. Daraus wurde die heimgemachte Gazzosa oder eben das "Champagne der Armen" gewonnen.